Gemeindehaus: Die losen Sockel am Eingang wurden repariert…hier nochmal vielen Dank an Herrn Weidner.
Kirche Die Orgel ist für die Umrahmung des Gottesdienstes unerlässlich, weshalb diese immer wieder gereinigt und gewartet werden muss…und dieses Jahr steht so eine Wartung wieder an. Diese Wartung findet im Zeitraum vom xx.08. bis xx.09. statt.
Asylbewerber Am Palmsonntag hat das Bergüßungs-Essen stattgefunden. Zudem fand am 05.04. ein „runder Tisch“ für die Asyl-Arbeit statt, wo ca. 50 Forchtenberger teil nahmen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das rege Interesse und das große Engagement! Inzwischen findet auch jeden Samstag das Asyl-Cafe im Gemeindehaus statt, welches von den Asylbewerben gut angenommen wird. Hier auch nochmal einen Dank an die vielen Ehrenamtlichen.
Eine Magnetpinnwand wurde im großen Saal montiert und wird derzeit auch schon rege genutzt.
Kirche:
Für die Funkmikrofone wurden bestimmte Funkfrequenzen zugeteilt, wodurch diese jetzt uneingeschränkt im Gottesdienst genutzt werden können…die Zuteilung gilt bis 2025.
Bericht aus dem Kirchengemeinderat für April, Mai und Juni
Gemeindehaus: Im Sommer steht die Renovierung des Gemeindehauses an. Hier wird im ersten Schritt der Parkettboden im großen Saal erneuert. Weitere Schritte sind dann das Streichen der Wände und das Anbringen der neuen Gardinen. Damit es während der Renovierungen zu keinen Ausfällen der verschiedenen Gruppen und Kreise kommt, wird die Aktion in den Sommerferien durchgeführt!
Brass in the Ruins Am 11.07.2015 findet auf der Ruine Forchtenberg wieder das Blechblas-Festival „Brass in the Ruins“ statt, das am Sonntag, 12.7. um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst „Praise in the ruins“ auf der Ruine abgerundet wird. Nach dem Gottesdienst wird wieder ein Mittagessen angeboten, das Sie bei hoffentlich schönem Wetter in der Ruine zu sich nehmen können. Nehmen Sie sich die Zeit, und lassen Sie die einmalige Kulisse auf sich wirken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gewerbeschau Am 13./14.06.2015 fand der Forchtenberger Gewerbesommer statt. Die Kirchengemeinde war dabei mit einem Stand im Zelt der Vereine und mit einem begehbarem Labyrinth vertreten. An dieser Stelle vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer die dies erst ermöglicht haben! Unsere beiden Angebote wurden sehr gut wahrgenommen, und es gab gute und tiefe Gespräche.
Wir unterstützen damit ein Projekt der Christoffel-Blindenmission (CBM) in Sambia: Weltweit sind 360 Millionen Menschen von Hörschäden betroffen. Die meisten leben in Entwicklungsländern - in Armut und ohne Gesundheitsversorgung. Die Hälfte aller Hörschäden könnte vermieden werden!
Es gab in Sambia früher keine nationale Versorgung im HNO-Bereich. Nur ein einziger HNO-Arzt versorgte ausschließlich Privatpatienten. Daher entschloss sich die CBM, das Hospital in Lusaka / Sambia um eine gut ausgestattete HNO-Abteilung zu erweitern, in der kleine und große Operationen durchgeführt sowie Hörtests und die Anpassung von Hörgeräten vorgenommen werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von einheimischem Fachpersonal. So hilft das CBM vor allem Kindern und Jugendlichen, dass sie durch ein verbessertes Hören die Schule besuchen und später eine Ausbildung machen können.
Gemeindehaus: Zusätzlich zur neuen Beschallungsanlege wurde im großen Saal im Gemeindehaus ein neuer Beamer angeschafft. Durch diese Anschaffung können die verschiedenen Gruppen und Kreise unserer Gemeinde nun besser und vielfältiger arbeiten. Weitere größere Projekte wie das Abschleifen des Parketts, Malerarbeiten, neue Vorhänge, usw. stehen im Sommer an.
Pfarrhaus Um eine bessere Wärmedämmung zu bekommen, wurden zu Beginn dieses Jahres am Eingang des Pfarrhauses zwei Wärmeschutztüren installiert. Im Zuge dieses Bauunterfangens wurde im gesamten unteren Eingangsbereich, Pfarrbüro und Sitzungsraum die alte Elektroinstallation erneuert und somit auf den aktuellsten Stand gebracht. Zudem wurden diese Räume auch neu gestrichen.
Mitarbeiterabend Im Februar stand wieder der jährliche Mitarbeiterabend an. Hierzu waren alle Mitarbeitenden der Kirchengemeinde eingeladen. Zu Beginn wurden sie durch den Kirchengemeinderat mit Snacks versorgt. Nach einer Andacht und gemeinsamen Singen gab es dann leckere Pizza zum Abendessen. Nach der Stärkung stellten sich die einzelnen Gruppen und Kreise vor - ein generationenübergreifendes Angebot für Jung und Alt. Nach der Vorstellung war Zeit für einen leckeren Nachtisch. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Spiel aus. Wer Fragen oder Interesse zu den einzelnen Gruppen hat, kann sich gerne im Pfarramt melden. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07947/316)
Gewerbeschau Die Kirchengemeinde präsentiert sich dieses Jahr auf der Gewerbeschau. Dabei steht die Präsentation der einzelnen Gruppen im Vordergrund. Die Kirchengemeinde möchte auf die vielen verschieden Gruppen und Kreise aufmerksam machen. Hierzu soll neben einer Präsentation im Zelt auch ein begehbares Labyrinth im Freien realisiert werden. – Machen Sie sich auf den Weg durch unsere Gemeinde und finden Sie Ihren Platz in unserem generationsübergreifenden Angebot! Bei kleinen Snacks und Getränken haben Sie dann die Möglichkeit mit unserem freundlichen Standpersonal ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns doch einfach auf der Gewerbeschau im Zelt der Vereine.