Wochenplan der evangelischen Kirchengemeinde Forchtenberg
von Sonntag, 5. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober 2025
Sonntag, 5.10.2025 – Erntedankfest, 16. Sonntag nach Trinitatis |
|
9.30 Uhr |
Erntedank-Gottesdienst in Sindringen mit Pfr. Laidig |
9.30 Uhr |
Sonntagstreff, Michaelskirche |
Montag, 6.10.2025 |
|
19.00 Uhr |
MAD, Gemeindehaus |
Dienstag, 7.10.2025 |
|
9.30 Uhr |
Krabbelgruppe, Gemeindehaus |
Mittwoch, 8.10.2025 |
|
14.15 – 17.30 |
Konfirmanden-Cup in Neuenstein (Eltern-Taxis!) |
Freitag, 10.10.2025 |
|
15.00 |
Gottesdienst zum „Oktoberfest“ mit Diakon Ankenbrand im Seniorenzentrum |
17.00 – 19.00 Uhr |
Jungschar, Gemeindehaus: Herbstbasteln – bringt bitte eine Scheure mit und tragt bitte Kleidung, die auch schmutzig werden darf. |
Samstag, 11.10.2025 |
|
13.00 – 16.00 |
Abgabe von Erntegaben in der Michaelskirche |
Sonntag, 12.10.2025 – Erntedankfest |
|
9.25 Uhr |
Kinderkirche trifft sich vor der Kirche und besuchen den Erntedank-Gottesdienst. |
9.30 Uhr |
Erntedank-Gottesdienst mit dem Kindergarten, Michaelskirche in Forchtenberg mit Pfr.i.R. Häcker |
Bitte um Erntegaben:
Die Forchtenberger Kirchengemeinde feiert am 12. Oktober Erntedank. Wir bitten um Lebensmittel – selbst geerntete oder gekaufte – als Spende für unseren Erntedank-Altar. Die Erntegaben kommen wieder dem Öhringer Tafelladen zugute. Dort werden sie dringend benötigt. Sie können die Lebensmittel in der Kirche abgeben am Samstag, 11. Oktober im Zeitraum von 13.30 bis 16.00 Uhr. Vielen Dank!
Sonntagstreff in der Michaelskirche
Auch am 5. Oktober 25 läuten die Glocken der Michaelskirche in Forchtenberg wieder um 9.30 Uhr. Im Wechsel zum regulären Gottesdienst findet dann vierzehntäglich ein von Ehrenamtlichen gestalteter Sonntagstreff statt. Auch im Sonntagstreff gibt es Lieder, Gebete, eine Andacht und Gemeinschaft – vielleicht manchmal etwas anders als bisher gewohnt. Wir freuen uns darauf, viele Menschen in der Kirche begrüßen zu können. Bis Sonntag!
Wahlvorschläge zur Kirchenwahl am 1. Advent, 30. November 2025
Wahlvorschläge sind bis zum 10. Oktober 2025, 16.00 Uhr, im Pfarramt Forchtenberg abzugeben. Informationen und Vordrucke dazu sind im Pfarramt erhältlich. Weitere Informationen auch bei Renate Ender.
Vakatur in Forchtenberg
Das Pfarramt ist vakant und bis auf weiteres nicht besetzt, Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr ist Pfarramtssekretärin Beate Hiller erreichbar (Mail:
Bei Anfragen wegen Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen und weiteren Gottesdiensten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Markus Laidig (Tel.: 07947 / 314. Mail:
Ansprechpartnerin für seelsorgerliche Anliegen ist Pfarrerin Nadja Elbe (Tel.: 07948 / 470;
Pfarrer Wilhelm wird – wie es in der Landeskirche Regel ist – ein Jahr lang keine Gottesdienste, Beerdigungen … in der bisherigen Gemeinde übernehmen.
Gemeinde-Informationsabend – auf dem Weg zur Verbundkirchengemeinde
Liebe Gemeindeglieder,
herzlich laden wir Sie und Euch zu einem Informationsabend ein:
am 15.10. um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Baumerlenbach.
Wir gehen Schritte hin zur zukünftigen Verbundkirchengemeinde. Geplant ist, dass wir zum 1.1.2027 zusammen mit den Kirchengemeinden Baumerlenbach-Ohrnberg, Orendelsall und Sindringen-Ernsbach eine Verbundkirchengemeinde bilden werden. Eine Steuerungsgruppe, die sich aus VertreterInnen aller 4 Gemeinden zusammensetzt, trifft sich regelmäßig. Moderiert wird diese durch fachliche Begleitung der “Vernetzten Beratung“ unserer Landeskirche.
Ziel ist es, möglichst noch in diesem Jahr eine Geschäftsordnung und Ortssatzung für die zukünftige Verbundkirchengemeinde zu erarbeiten.
Gemeindeversammlungen der jeweiligen Kirchengemeinden mit Anhörung der Gemeindeglieder werden im Frühjahr 2026 stattfinden.
Was steht am 15.10. an? Wir wollen Sie nun erst einmal informieren, wo wir in dem Prozess gerade stehen, d.h. welche Klärungen einerseits bereits herbeigeführt werden konnten. Und wo andererseits noch weitere Klärungs- und Absprachebedarf besteht.
Sie können an diesem Abend Ihre Fragen loswerden – und so wir diese schon beantworten können, tun wir dies gerne. Unser Anliegen ist es, Sie und Euch auf dem Weg der notwendigen Veränderungen mitzunehmen.
Wir hoffen auf Ihr und Euer reges Interesse! Herzliche Einladung! Im Namen des Kirchengemeinderats Baumerlenbach-Ohrnberg und Forchtenberg grüßt Nadja Elbe.
Aufruf: Handy als Kollekte
Spenden Sie Ihr altes Handy. Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, die zu mehr Raubbau an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen führen.
Gleichzeitig liegen unzählige alte und ungenutzte Handys in den Haushalten. Diese könnten aufbereitet und wiederverwendet werden, was den Ressourcenverbrauch bremst. Oder dem Recyclingprozess zugeführt werden, so dass wichtige Rohstoffe zurückgewonnen werden.
Pro gespendetem Handy erhalten zudem unsere kirchlichen Organisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt/Difäm weltweit“ einen finanziellen Beitrag.
Sie können mithelfen und Ihr Handy mit in die Michaelskirche mitbringen und in der Sammelbox ablegen.
Vielen Dank!
Weitere Informationen zu unserer Kirchengemeinde finden Sie in unsere Forchtenberger Homepage
unter: www.kirche-forchtenberg.de. Dort können Sie auch die Predigten früherer Sonntage nachlesen.
16. Sonntag nach Trinitatis:
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Timotheus 1, 10)