In unserer Gemeinde findet jeder seinen Platz! Ob jung oder alt, zahlreiche verschiedene Kreise bieten für jeden Interessenten einen Platz wo er/sie teilnehmen und/oder sich engagieren kann:
Besuchsdienst im Forchtenberger Seniorenzentrum
Älteren Menschen ein Stück der eigenen Zeit schenken, zuhören, reden, vielleicht einmal ein Brettspiel spielen … In unserer schnelllebigen Zeit, in der viele Ältere zunehmend an Einsamkeit und Kontaktlosigkeit leiden, eine ganz wichtige Aufgabe. Haben Sie Interesse? – Wenden Sie sich an Pfarrer Wolfgang Wilhelm, Tel: 316
Bücherei:
Stadt-Gemeinde und Evang. Kirchengemeinde unterhalten gemeinsam eine Leih-Bücherei in der Hauptstraße 12. Dort finden Sie interessante und spannende Lektüre für jedes Alter. Ein Besuch lohnt sich bestimmt!
Öffnungszeiten:
-
Donnerstag: 15.00-18.00 Uhr
-
Freitag: 15.00-17.00 Uhr
Die Bücherei ist mit einer eigenen Homepage online!
Frauenkreis:
Er findet jeden 2. und jeden 4. Freitag im Monat um 20.00 Uhr im Vereinszimmer im Pfarrhaus statt. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! Kontakt: Irmtraud Wilhelm, Tel: 316.
Gemeindedienst:
Frauen aus der Nachbarschaft überbringen den Senioren und Seniorinnen regelmäßig die Geburtstags-Glückwünsche der Kirchengemeinde und besuchen die neu zugezogenen Gemeindeglieder. So helfen sie mit, dass das Beziehungsnetz in unserer Gemeinde intakt bleibt. Neue Mitarbeiter/innen sind willkommen!
Kontakt: Pfarrer Wolfgang Wilhelm, Tel: 316
Jugendkreis MAD:
Für Mädchen und Jungs zwischen 14 und 18 Jahren. Ausflüge machen, Pizza essen, Kegeln, Cart fahren, über Gott reden und vieles mehr steht auf dem Programm. Wir treffen uns jeden Montag um 19.00 Uhr im Gemeindehaus.
Mit persönlicher Begrüßung, Gesprächen, mutmachenden Andachten und Spielen. Kontakt: Marcel Wurst, Tel. 0152 05612707
Jungbläser:
Für alle Interessierten ab 8 Jahren aufwärts wird eine Bläserausbildung angeboten. Unterrichtszeiten nach Vereinbarung. Bitten wenden Sie sich an: Tobias Gauss Tel: 07940/937531.
Jungschar, gemischt:
Freitags um 17.00 Uhr treffen sich im Gemeindehaus Jungs und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren. Abenteuer und Spannung, Singen, Basteln, Spiele drinnen und draußen stehen auf dem Programm. Andacht und die Bibelarbeit gehören dazu. Gelegentlich steigen Aktionen wie Fahrradausflug u.ä. Kontakt: Pfarramt, Tel. 316
Kinder-Treff:
Jungs und Mädchen der 1. und 2. Klasse treffen sich jeden Freitag 15.00 – 16.00 Uhr im Gemeindehaus zu einem bunten Programm: Wir machen Spiele drinnen und im Freien, wir basteln, singen miteinander und hören Geschichten von Gott. Wir freuen uns über jedes Kind, das neu dazukommt! Kontakt: Irmtraud Wilhelm, Tel: 316
Michaelischor:
Der Chor gestaltet Beerdigungen musikalisch mit. Jeden 1. Mittwoch im Monat finden die Proben von 18.45 - 19.30 Uhr im Gemeidenhaus statt. Es werden noch neue Sängerinnen gesucht. Kontakt: Pfarramt, Tel. 316
Projektchor:
Geistliche Lieder verschiedener Stielrichtungen werden in einzelnen Projekten eingeübt. Treffen nach jeweiligen Projekten jeweils mittwochs um 19.30 – 20.30 Uhr im Gemeindehaus. Miteinander singen schafft Gemeinschaft und bereichert die Gottesdienste. Neue Sänger und Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt: Heide Viel, Tel: 07941/ 36047 oder Pfarrer Wilhelm, Tel: 316
Krankenpflegeverein / Diakoniestation:
Die örtliche Krankenpflege in Forchtenberg wird über die Diakonie-Station Künzelsau organisiert. Wenn Sie Hilfe in der häuslichen Kranken- oder Familienpflege brauchen, wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung in Künzelsau (Tel: 07940 / 3579). Der Forchtenberger Krankenpflegeverein begleitet und unterstützt diese Arbeit. Auch Sie können als Fördermitglied für diese Aufgabe etwas tun. Kontakt: Werner Beck, Tel. 2059.
Krabbeltreff:
Junge Mütter und Väter treffen sich mit ihren Kindern zum Spielen, Singen, Feiern ... Dienstags von 9.30 - 10.30 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Pfarramt, Tel: 316
Posaunenchor:
Unverzichtbar im Gemeindeleben und bei besonderen Gottesdiensten! Bläserinnen und Bläser jeden Alters üben mittwochs mit den Niedernhaller Bläser um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Niedernhall. Wir freuen uns über Zuwachs! Unter fachkundiger Anleitung besteht auch die Möglichkeit, als Anfänger ein Blasinstrument zu lernen.
Kontakt: Tobias Gauss, Tel: 07940/937531. Weitere Infos auf www.der-posaunenchor.de.
Senioren-Nachmittag:
Einmal im Monat am Donnerstag werden die Frauen und Männer der älteren Generation von der Stadt-Gemeinde ins evang. Gemeindehaus eingeladen. (Der Termin steht jeweils im Mitteilungsblatt der Stadt Forchtenberg). Ein eingespieltes Team sorgt für einen gastlich gedeckten Tisch und organisiert ein interessantes und unterhaltsames Programm. Dauer: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr. Kontakt: Renate Gysin, Tel: 94 13 88.